FOTOS UND TEXT: STADT GÜTERSLOH
Stadt Gütersloh: Programm für den April.

Offene SDF Stadtmeisterschaft Gütersloh im StreetDance und StageDance
Samstag, 05.04.2025, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Kirchstraße 22 · 33330 Gütersloh
Rund 700 Tänzerinnen und Tänzer aus der StreetDance-Szene treffen sich in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg und tanzen um einen der vielen Stadtmeistertitel in den Styles HipHop, Dancehall und Commercial. Aber auch StageDancer mit Ballett, JazzModern und Contemporary werden am Start sein. Getanzt wird in sieben Altersklassen, als Solo, Duo oder im Team. Alle Infos und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es unter
www.streetdancefactory.de. Jeder darf mitmachen, alle sind willkommen!
Songwriting Workshop »200 Jahre GT« Ein Rap-Song zum 200-jährigen Jubiläum der Stadt
Samstag, 05.04.2025, 15:00 Uhr – 21:00 Uhr
Jugendtreff Bauteil 5
Bogenstraße 1-8 · 33330 Gütersloh
Der Jugendtreff Bauteil 5 schreibt gemeinsam mit jugendlichen Künstlerinnen und Künstlern einen Rap-Song zum 200-jährigen Jubiläum der Stadt. Aufgenommen im Musikstudio des Jugendtreffs Bauteil 5 wird er zeigen, was die Gütersloher Jugendkultur im Bereich Rap drauf hat. Wer ein Teil des Songs werden und sich mit anderen Künstlerinnen und Künstlern in Gütersloh connecten möchte, meldet sich gerne im Jugendtreff an.


Jazz in Gütersloh – Wolfgang Haffner & Band
Dienstag, 08.04.2025, 20:00 Uhr – 21:45 Uhr
Theater Gütersloh
Hans Werner Henze Platz 1 · 33330 Gütersloh
Wolfgang Haffner ist ein exzellenter Schlagzeuger, das weiß man längst nicht nur in der Jazzwelt. Zahlreiche prominente Zusammenarbeiten mit unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, bei denen er seine Spuren hinterlassen hat, national wie international, sprechen für sich. Heute ist der zweifache ECHO-Jazz-Preisträger ohne Zweifel der bekannteste deutsche Schlagzeuger und zugleich einer der wenigen deutschen Musiker, die auch weltweit erfolgreich sind.
Osterbastelaktion
Samstag, 19.04.2025, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kolbeplatz Gütersloh
Am Kolbeplatz · 33330 Gütersloh
Auch in diesem Jahr lädt Gütersloh Marketing am Ostersamstag Familien zu einer kreativen Osterbastelaktion in die Innenstadt ein. Neben dieser beliebten Aktion erwartet Sie anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums ein Rahmenprogramm, das Groß und Klein begeistert. Auch der Osterhase darf nicht fehlen und wird mit Sicherheit für leuchtende Kinderaugen sorgen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag voller Überraschungen.


25 Staudentauschbörse im Botanischen Garten Gütersloh
Samstag, 26.04.2025, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Botanischer Garten
Parkstraße 51 · 33332 Gütersloh
Seit 1999 findet die Staudentauschbörse des Förderkreises Stadtpark-Botanischer Garten Gütersloh e. V. regelmäßig statt. Wenn es Frühling wird, treffen sich zahlreiche interessierte Gartenfans. Der Fachbereich Grünflächen stellt mit einer großen Auswahl an Pflanzen die Basis für die Tauschbörse. Daneben gibt es in jedem Jahr viele Gartenbegeisterte, die eigene Pflanzen zum Tausch anbieten.
Sonderausstellung »Gütersloh die ersten 100 Jahre«
Sonntag, 27.04.2025 – Donnerstag, 31.07.2025
Stadt- und Kreisarchiv
Moltkestraße 47 · 33330 Gütersloh
Am 27. April lädt das Stadtarchiv zur Eröffnung einer kleinen Foyerausstellung ein, die im Rahmen des Tags der offenen Tür stattfindet. Tauchen Sie ein in die Geschichte Güterslohs und entdecken Sie, wie sich das charmante Heidedorf im Laufe der 100 Jahre zur pulsierenden Industriestadt entwickelt hat.
Erleben Sie eindrucksvolle Einblicke in das Leben um 1825 und lassen Sie sich von Rückblicken auf vergangene Jubiläen inspirieren. Diese Ausstellung bietet nicht nur historische Perspektiven, sondern auch die Möglichkeit, die Entwicklung unserer Stadt hautnah nachzuvollziehen. Die Ausstellung wird bis Sommer 2025 in den Räumlichkeiten des Stadtarchivs zu besichtigen sein.


Tag der offenen Tür im Stadtarchiv
Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Stadt- und Kreisarchiv
Moltkestraße 47 · 33330 Gütersloh
Das Stadtarchiv lädt ein zu einem Blick hinter die Kulissen: Wie wird in Gütersloh die Geschichte bewahrt und welche Aufgaben hat das Archiv? Seien Sie gespannt auf einen abwechslungsreichen Tag mit Führungen durch die Räumlichkeiten, einem Bücherflohmarkt mit aussortierten Büchern, spannenden Vorträgen und Diskussionen sowie einem Malwettbewerb für Kinder und einer stadt- geschichtlichen Ausstellung.
Mehr Informationen ab April auf der Internetseite des Stadtarchivs. Eintritt frei!
Malwettbewerb »Gütersloh in der Zukunft | Wie wird mein Lieblingsort aussehen?«
Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Stadt- und Kreisarchiv
Moltkestraße 47 · 33330 Gütersloh
Am 27. April lädt das Stadtarchiv alle kreativen Kinder ein, beim Malwettbewerb im Rahmen des Tages der offenen Tür mitzumachen, um ihren Lieblingsort in Gütersloh in Zukunft aufs Papier zu bringen und dabei Preise zu gewinnen. Welcher ist dein Lieblingsort in Gütersloh und wie möchtest du ihn in Zukunft erleben? Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob zu Hause malen und während des Tages für einen Besuch zur Abgabe vorbeikommen oder direkt vor Ort kreativ werden – das Stadtarchiv ist gespannt auf einzigartige Kunstwerke! Alle Teilnehmenden erhalten eine besondere Anerkennung für Ihre kreativen Ideen.


Festival Salzburger Stier – Die feisten: »Familienfest!«
Dienstag, 29.04.2025, 20:00 Uhr – 22:30 Uhr
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstraße 10 · 33330 Gütersloh
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum: »Mein Körper und ich« zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann. Das wird lustig. Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits.
Tanz in den Mai
Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 Uhr
Festplatz Spexard Lukasstraße 14 · 33330 Gütersloh
Im Rahmen des 200-jährigen Stadtjubiläums feiert auch der Sportverein Spexard ein kleines Jubiläum: 75 Jahre SVS! Der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs in Spexard ist die beliebte Festveranstaltung zum »Tanz in den Mai« am 30. April. Im vergangenen Jahr lockte der Klang der Live-Musik und der Geruch des Streetfood-Angebots viele Gütersloherinnen und Gütersloher auf den Spexarder Festplatz.
Lassen Sie sich überraschen, was für ein tolles Programm sich die Spexarder im Jubiläumsjahr einfallen lassen.


Gütersloher Feierabend – Sunset Markt
Mittwoch, 26.03.2025, 16:00 Uhr – 21:00 Uhr
Mittwoch, 30.04.2025, 16:00 Uhr | Mittwoch, 26.03.2025, 21:00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025, 16:00 Uhr | Mittwoch, 26.03.2025, 21:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz · 33330 Gütersloh
Der »Gütersloher Feierabend – Sunset Markt« feiert im Frühling 2025 seine Premiere und ist eine Idee des Zentrenmanagements, die durch Gütersloh Marketing umgesetzt wird. Diese Veranstaltungsreihe bietet eine entspannte Kulisse, um den Tag unter verschiedenen Mottos ausklingen zu lassen. Beim Auftakt des »Sunset Markts« erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Erlebnis unter dem Motto »Lagerfeuer«. Regionale Gastronominnen und Gastronomen präsentieren ihre kulinarischen Spezialitäten, während Besucherinnen und Besucher bei gutem Essen und Getränken in gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre in entspannter Runde den Tag ausklingen können.
Das Motto für den zweiten Termin am 30.04.2025 wird »Karaoke« sein, bei dem die Besucherinnen und Besucher die Bühne erobern und ihre Lieblingslieder zum Besten geben können. In einer fröhlichen, geselligen Runde wird das gemeinsame Singen zum unvergesslichen Erlebnis. Zum krönenden Abschluss am 28.05.2025 steht der letzte Termin unter dem Motto »Reggae« – für alle Fans von entspannten Rhythmen und Beats. Mit chilliger Musik und einem Hauch von Karibik-Feeling können die Besucherinnen und Besucher den Feierabend in sonniger Stimmung genießen.