Knapp vier Monate nach seinem Amtsantritt als Bürgermeister von Gütersloh hat Matthias Trepper am Dienstag Liz Mohn, Stifterin und Vorsitzende des Vorstandes der Liz Mohn Stiftung und Gesellschafterin der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft, im Corporate Center von Bertelsmann besucht. An Gesprächsthemen mangelte es der Ehrenbürgerin und dem Bürgermeister von Gütersloh nicht, denn unter anderem leben sowohl Matthias Trepper als auch Liz Mohn seit Jahrzehnten in der Stadt und hatten sich allein schon vor diesem Hintergrund viel zu berichten. Darüber hinaus tauschten sie sich über das diesjährige Stadtjubiläum – Gütersloh feiert 200 Jahre Stadtrechte – und den 190. Firmengeburtstag aus, den Bertelsmann ebenfalls in diesem Jahr begeht. Aus diesem Anlass trägt das Unternehmen mit einigen Veranstaltungen zum umfangreichen Jubiläumsprogramm der Stadt bei.

Quelle: Bertelsmann-Intranet, im März 2025.
So findet am 9. April ein „Bertelsmann Forum“ mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst statt – ein Termin, an dem Liz Mohn und Matthias Trepper erneut aufeinander treffen werden, wie er bei seinem Besuch im Corporate Center erklärte. Er habe gern die Einladung von Bertelsmann angenommen. Bei dem „Bertelsmann Forum“ handelt es sich um eine gesellschaftspolitische Vortragsreihe, die seit fünf Jahrzehnten ein Element der Standortkommunikation von Bertelsmann ist. Mehr als 200 hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Show-Business und Medien diskutierten bereits auf dem Podium über aktuelle gesellschaftspolitische Themen.
Im Rahmen des Stadtjubiläums wird Bertelsmann zudem die Ausstellung „Opera meets New Media – Puccini, Ricordi und der Aufstieg der modernen Unterhaltungsindustrie“ vom 29. Oktober 2025 bis zum 4. Januar 2026 ins Theater nach Gütersloh holen. Die Ausstellung, die auf wertvollen historischen Exponaten und modernen digitalen Installationen aus dem zu Bertelsmann gehörenden Musikarchiv Ricordi basiert, gastierte zuvor unter anderem in der Berliner Bertelsmann-Konzernrepräsentanz und in der Mailänder Scala. Sie zog dort bereits mehr als 70.000 Besucherinnen und Besucher an. Darüber hinaus wird das Literaturformat „Das Blaue Sofa“ zum Stadtjubiläum ebenfalls wieder in Gütersloh gastieren.