Wir sind CarlMakesMedia
a

13. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück startet am 11. Juni

Firmen können jetzt noch teilnehmen und Gesundheit und Betriebsklima fördern

Kreis Gütersloh (12.05.2025). Das Frühlings-Highlight für alle Unternehmen in der Region rückt näher, der Countdown zum 13. AOK-Firmenlauf in Wiedenbrück läuft. Noch ist Zeit, sich dafür anzumelden, ein Team zusammenzustellen und mit dem Training zu starten. Also: Businessschuhe gegen Laufschuhe tauschen und los geht‘s! Sich gemeinsam auf so ein Event vorzubereiten, ist nicht nur gut fürs Laufen, sondern auch für den Teamgeist. Denn wenn am Mittwoch, 11. Juni um 19 Uhr das Startsignal auf dem Marktplatz Wiedenbrück ertönt, werden sich wieder tausende motivierte Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf die sechs Kilometer lange Strecke begeben. „Es sind bereits über 1.800 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 95 Firmen angemeldet und noch gibt es freie Plätze, um sich mit den Mitarbeitenden oder Kolleginnen und Kollegen am AOK-Firmenlauf in Wiedenbrück zu beteiligen. Dabei können Teamgeist und Betriebsklima laufend wachsen. Und für viele ist so ein Lauf der Beginn einer anhaltenden Laufbegeisterung“, sagt Veranstalter Robert Becker. Alle Informationen rund um den AOK-Firmenlauf Wiedenbrück gibt es online unter www.firmenlauf-wiedenbrueck.de.

(von li.): Startklar für den 13. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück am 11. Juni: Robert Becker (Veranstalter), Matthias Wehmhöner (AOK-Serviceregionsleiter) und Theo Mettenborg (Bürgermeister Rheda-Wiedenbrück). Foto: AOK/hfr.

 

Die Anmeldeportale sind noch geöffnet und es werden noch bis zum 22. Mai Anmeldungen entgegengenommen. „Wir möchten wieder an die Zahlen und die Begeisterung des Vorjahres anknüpfen und peilen in diesem Jahr 2.300 Teilnehmer an“, sagt Becker. „Wenn Kolleginnen und Kollegen hier gemeinsam laufen, geht es nicht um Bestzeiten und Gewinner, sondern um Spaß und Teamgeist. Es macht allen Spaß und das Laufen ist eine gute Gelegenheit, sowohl die Anstrengung als auch die gute Stimmung zu teilen, wenn alle durch das Ziel kommen. Unser Firmenlauf trägt dazu bei, dass sich Unternehmen verstärkt mit dem Thema ‚Gesundheit‘ auseinandersetzen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöhner. Robert Becker ergänzt: „Es ist immer wieder eine ganz besondere Atmosphäre, die beim AOK-Firmenlauf herrscht. Hier läuft der Azubi neben seinem Chef. So viele Aktive, die motiviert und unabhängig von der Stellung im Betrieb hier starten, das macht einfach Spaß. Unser Rahmenprogramm spricht dazu noch die gesamte Familie an. Daher verwandeln wir den Start und Zielbereich in eine große Partyzone. Der Marktplatz bietet Teilnehmenden wie Zuschauenden eine tolle Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.“ Außerdem gilt wie jedes Jahr: ‚Ankommen ist das Ziel‘. „Bei uns geht es nicht um Hochleistungssport, sondern um das gemeinschaftliche Teamerlebnis. Auch Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer sowie Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger können am Firmenlauf teilnehmen“, sagt Wehmhöhner.

 

Vielleicht ist es für die Teilnehmenden sogar der Einstieg in mehr regelmäßige körperliche Aktivität im Alltag. Denn Deutschland hat ein Sitzproblem: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland bewegt sich weniger als 21 Minuten täglich, die Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für moderate Aktivität. „Jede Minute mehr Bewegung zählt. Da ist der AOK-Firmenlauf genau richtig“, betont Wehmhöhner die Wichtigkeit von ausreichend Bewegung für ein gesundes Leben. Die schöne Laufstrecke führt auf einem Rundkurs vom Marktplatz Wiedenbrück durch die Altstadt (Lange Straße, Markt), vorbei an den wunderbaren Alltagsmenschen, dann Mühlenwall, entlang des Emssees und zurück über den Nordwall. Auch wer nicht selbst läuft, sollte ebenfalls unbedingt zum Marktplatz Wiedenbrück kommen und seine Arbeitskolleginnen und –kollegen oder Familienmitglieder lautstark unterstützen. „Vorbeikommen und anfeuern lohnt sich bei der tollen Atmosphäre auf jeden Fall und fördert auch den Teamgeist“, sagt Becker. Nur ein motiviertes und gesundes Team mit gutem Gemeinschaftssinn ist auf Dauer ein leistungsfähiges Team. Und davon profitieren alle. „Jetzt also noch einmal schnell die Laufschuhe schnüren und trainieren gehen, damit es am 11. Juni in Wiedenbrück dann auch mit den sechs Kilometern locker klappt“, ergänzt Becker.

 

Weitere Anmeldungen zum 13. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück am 11. Juni sind ausdrücklich erwünscht, da die Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord anpeilen. Jetzt noch bis zum 22. Mai schnell unter www.firmenlauf-wiedenbrueck.de anmelden. Foto: AOK/hfr.

 

Anmelden können sich die Teams im Internet unter www.firmenlauf-wiedenbrueck.de noch bis zum 22. Mai. Dort finden Interessierte alle Informationen rund um den Lauf. Die Startgebühr beträgt 14 Euro.

Weitere Infos

Mehr News lesen