Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a

5. Auflage des Weberei Open Air Kino

Freiluftkino im Park: Weberei zeigt "Amélie" und "Rausch"

Filmgenuss zum Sonnenuntergang: Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Weberei-Terrasse an zwei Sommerabenden wieder in ein Freiluftkino. Nachdem die letzten Ausgaben der Veranstaltung in den vergangenen Jahren bereits so großen Anklang fanden, folgt im August 2023 als Geschenk für die Gütersloher:innen die Neuauflage mit zwei erstklassigen Filmen.

Foto: Laurina Tellenbrock, Laura Seppmann, Jana Felmet, Stefanie Scholz-Braun, Isabel Kuster und Sophie Honoré vom Weberei-Team freuen sich auf zwei spannende Film-Abende im Weberei-Park

In Kooperation mit dem benachbarten Bambi sowie mit freundlicher Unterstützung durch Bücker Elektronik, Christinen Brunnen, die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, Modus Consult, Porta und die Stadtwerke Gütersloh zeigt die Weberei am 3. August zum Sonnenuntergang “Die fabelhafte Welt der Amélie” (2001), einen absoluten Kultstreifen unter den romantischen Komödien: Im Herzen von Paris arbeitet die schüchterne Amélie als Kellnerin in einem kleinen Straßencafé. Eine Wendung nimmt das vergleichsweise ereignisarme, von kuriosen Alltagsbeobachtungen gewürzte Leben der jungen Frau, als sie eine Schachtel mit Kindheitserinnerungen eines Fremden entdeckt und dem ursprünglichen Besitzer damit große Freude bereitet. Fortan macht es sich Amélie zur Lebensaufgabe, helfend in das Schicksal ihrer Mitmenschen einzugreifen. Nur als es um das eigene Liebesglück geht, scheint ihr Talent zu versagen.

 

Am Abend des 4. August folgt dann mit “Der Rausch” (2020) eine oscarprämierte dänische Sozialsatire: Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Bei einer Geburtstagsrunde diskutiert er mit seinen Freunden die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach welcher ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Gemeinsam setzen sie die Theorie in die Praxis um.

 

“Unser Sommerkino ist ja mittlerweile zur Traditionsveranstaltung geworden, daher freuen wir uns sehr, in diesem Jahr wieder zwei so tolle Filme anbieten zu können”, berichtet Jana Felmet, Programmleitung in der Weberei. “Sozialkultur soll für alle erlebbar sein, daher veranstalten wir das Open Air Kino in diesem Jahr als Geschenk im Rahmen unseres Bürgerkiez-Jubiläums für unsere Gäste ohne Eintritt”, so Weberei-Chef Steffen Böning.

 

Der Eintritt ist an beiden Abenden frei, die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Beginn ist jeweils um ca. 21:15 Uhr, kurz nach Sonnenuntergang. Eigene Decken können mitgebracht oder vor Ort Liegestühle, Kissen oder Bänke ausgeliehen werden.

Weitere Infos

Mehr News lesen