Für zwei Stadtführungen von Gütersloh Marketing (gtm) sind im März noch Tickets verfügbar. In den frühen Abendstunden des 21. März schlüpft Stadtführer Klaus Gottenströter in die Rolle des Nachtwächters und begibt sich mit Horn und Hellebarde auf seinen Weg durch Gütersloh. Wer ihn auf seinem 90-minütigen Rundgang ab 18:00 Uhr begleitet, erfährt Wissenswertes über die Gütersloher Geschichte und das Leben in früheren Zeiten. Der Nachwächterrundgang startet an der Wiese hinter der Apostelkirche und kostet 8 Euro pro Person (ermäßigt 6 Euro).
Für die Führung „Geschichte zum Anbeißen – Ein kulinarischer Rundgang durch Gütersloh“ am Samstag, 22. März, sind noch Restplätze verfügbar. Der Rundgang führt die Teilnehmenden vom Theater Gütersloh aus zu drei verschiedenen Restaurants in der Gütersloher Innenstadt. Neben einem Begrüßungsgetränke und einem Drei-Gänge-Menü erwartet die Teilnehmenden Wissenswertes rund um Geschichte und Gegenwart der Stadt. Die rund vierstündige Führung startet um 17:30 Uhr und kostet 65,50 € pro Person.
Tickets für die Führungen sind in der Tourist-Information der gtm (Berliner Straße 63) oder online unter reservix.de erhältlich. Zahlreiche Themenführungen aus dem Programm der gtm können auch als privater Rundgang gebucht werden. Anfragen werden entgegengenommen unter gordana.janson@guetersloh-marketing.de. Eine vollständige Übersicht über die anstehenden öffentlichen Stadtführungstermine ist auf www.guetersloh-marketing.de einsehbar.

Foto: Der Nachtwächter nimmt Interessierte mit auf eine informative Tour durch Gütersloh. (Copyright: Blitzgarten / Matheus Fernandes)