Gütersloh. Die Feldpostbriefe des Großvaters, die Schulaufsätze der Urgroßmutter: Oft tauchen im Nachlass spannende Zeitdokumente auf. Kurrent-, Sütterlin- und Runenschrift sind jedoch in handgeschriebenen Dokumenten manchmal nur schwer zu entziffern. An der Volkshochschule findet am Donnerstag, den 14. März von 14 bis 18 Uhr ein Ahnenforschungskurs statt, der hierbei Hilfestellung bietet. Unter fachkundiger Anleitung werden Briefe, Testamente, Tagebücher und alles weitere Mitgebrachte gemeinsam gelesen und übertragen. Anemldung und weiter Informationen zum Kurs F11552 unter Tel. 822925 oder unter www.vhs-gt.de.
Yoga am Vormittag
Gütersloh. Durch die vielfältigen Anforderungen des Alltags kommen immer mehr Menschen körperlich und psychisch an...