Wir sind CarlMakesMedia
a

Infoveranstaltung zur Wahl zum Integrationsrat der Stadt Gütersloh

Interessierte sind am Donnerstag, 20. Februar, ins Rathaus eingeladen

Gütersloh (gpr).  Am Sonntag, 14. September, findet im Rahmen der Kommunalwahl auch die Wahl des Integrationsrats der Stadt Gütersloh statt. Unter dem Motto „Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden!“ startet die Kampagne zur Integrationsratswahl, die alle Bürgerinnen und Bürger mit internationaler Familiengeschichte zur aktiven Teilnahme einlädt. Zur ersten Infoveranstaltung zu dieser Integrationsratswahl lädt die Stadt Gütersloh alle Interessierten am Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses (7. OG) ein.

 

Der Integrationsrat ist ein zentrales Gremium, das sich in enger Zusammenarbeit mit dem Rat der Stadt für die Interessen der Migrantinnen und Migranten in Gütersloh einsetzt. Als einzige demokratisch legitimierte Vertretung der Menschen mit Migrationshintergrund bietet der Integrationsrat eine Plattform für politische Mitbestimmung und Mitgestaltung. Durch die aktive Mitarbeit in diesem Gremium haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Integrationspolitik in der Stadt mitzugestalten und ein gleichberechtigtes, partnerschaftliches Miteinander zu fördern.

 

„Der Integrationsrat ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadtgesellschaft“, erklärt Bürgermeister Matthias Trepper. „Der Rat ermöglicht es, dass sich alle Bevölkerungsgruppen in der Gestaltung ihrer Lebensumwelt einbringen können. Die Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat ist für uns unverzichtbar, um Gütersloh zu einer lebenswerten Stadt für alle zu machen.“

Logo Stadt Gütersloh

„Unsere Stadt lebt von ihrer Vielfalt“, betont auch Frank Mertens, Integrationsbeauftragter der Stadt Gütersloh, die Bedeutung dieser Wahlen: „Die Integrationsratswahl bietet allen Gütersloherinnen und Güterslohern mit internationaler Familiengeschichte eine wichtige Möglichkeit, ihre Stimme einzubringen und aktiv die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten.“

 

Bei der Auftaktveranstaltung wird Bürgermeister Matthias Trepper, der Vorsitzenden des Integrationsrates, Nabil Anni und Andreas Vetter vom Landesintegrationsrat in Düsseldorf teilnehmen. Thematisch geht es um einen aktuellen Überblick über die Rolle und Bedeutung des Integrationsrats. Zudem wird ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen eingeräumt.

 

„Demokratie lebt vom Engagement und von Mitbestimmung“, so Bürgermeister Trepper weiter. „Die Integrationsratswahl ist eine wertvolle Gelegenheit für alle, die sich aktiv für die Gestaltung unserer Stadt einsetzen möchten. Ich lade Sie ein, sich zu informieren und die Chance zu nutzen, eine wichtige Rolle in diesem Gremium zu übernehmen.“

 

Weitere Infos

Mehr News lesen