Wir sind CarlMakesMedia
a

Kabarett trifft Kulinarik: Tobias Sudhoffs “Iss was?!” in der Weberei

Ein Abend für alle Sinne im Bürgerkiez

Am 15. Januar 2024 wird die Weberei zur Bühne für ein besonderes Erlebnis, wenn Tobias Sudhoff mit seiner neuen Kabarett-Show “Iss was?!” die Sinne seines Publikums auf eine genussvolle Reise mitnimmt. Der vielseitige Entertainer, Musiker, Kabarettist und ehemalige Küchenchef eines Sternerestaurants präsentiert die erste Kabarett-Show, die man nicht nur hören, sondern auch schmecken kann. Dafür verbindet Sudhoff Kabarett mit kulinarischen Elementen und persönlichen Geschichten. Mit Herd und Seele sorgt er dafür, dass die Zuschauer nicht nur lachen, sondern auch schmecken und fühlen.

Seit vielen Jahren sorgt Entertainer Tobias Sudhoff für beste Stimmung und reichlich Spaß auf der Weberei-Bühne

 

“Tobias Sudhoff ist in der Weberei längst eine feste Größe. Zum Start des Bürgerkiezes haben wir gemeinsam die Rudel-Sing-Party nach Gütersloh geholt und seitdem besteht eine feste Partnerschaft zwischen Künstler und Kulturzentrum,” erklärt Weberei-Chef Steffen Böning. Unter dem Titel “Iss was?!” bringt Sudhoff das Publikum mit Humor, musikalischem Talent und seiner ganz eigenen Genussphilosophie dazu, die Welt durch die Augen eines Spitzenkochs zu betrachten. Unterstützt von weiteren Musikern erklärt er augenzwinkernd, warum Köche den Planeten retten könnten, warum unsere Sinne verdammt sinnvoll sind und wie ein gemeinsames Mahl am Esstisch vielleicht sogar zum Weltfrieden beitragen kann.

Für Fans von intelligentem Humor, guter Musik und kulinarischen Highlights ist dieser Abend ein absolutes Muss. Die Veranstaltung startet um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Tickets sind unter www.weberei.de erhältlich.

Tobias Sudhoff präsentiert am 15.01. sein Solo-Programm “Iss was?!” in der Weberei

 

Weitere Infos

Mehr News lesen

Yoga am Vormittag

Yoga am Vormittag

Gütersloh. Durch die vielfältigen Anforderungen des Alltags kommen immer mehr Menschen körperlich und psychisch an...

mehr lesen