Gütersloh (gpr). Die Preisträger für die Ausstellungsreihe „Kunst im Kasten“ im Jahr 2025 stehen fest: Clara Geerksen, Manfred Stolz und Barbara Davis sowie Rolf Armbruster präsentieren ihre Werke im Jubiläumsjahr der Stadt Gütersloh. Von April bis Dezember wird die Kunstvitrine am Rathaus mit drei spannenden künstlerischen Positionen bespielt.
Den Auftakt macht von April bis Juni die Künstlerin Clara Geerksen. Ihre Arbeiten bestehen aus anmutigen Frauenfiguren aus Holz oder Stein, originell-abstrakten Skulpturen oder großformatigen gespachtelten Gemälden. So schafft sie Verbindungen zwischen Motiv und Malerei und lässt sich dadurch in keine Schublade stecken. Eine Besonderheit von Clara Geerksens Kunst ist, dass sie es oftmals schafft, die Betrachtenden zum Lächeln zu bringen. Clara Geerksen ist das offene Pseudonym der Gütersloher Künstlerin Christiane Güth.

BU1: Kunst von Barbara Davis. Foto: Barbara Davis
Von Juli bis September stellen Manfred Stolz und Barbara Davis gemeinsam aus – ein spannender Dialog zwischen gegenständlicher Zeichnung und abstrakter Malerei. Manfred Stolz hat eigens für das Stadtjubiläum kolorierte Zeichnungen, Malerei und Aquarelle von Gütersloher Stadtansichten entwickelt, darunter die markante Glasfassade des Theaters oder den Blick auf das Rathaus. Barbara Davis hingegen entführt in abstrakte Welten: Ihre kraftvollen Pinselstriche und vielschichtigen Farbkombinationen werden durch eingearbeitete Objekte und Collagen ergänzt. Ihre Werke laden zum Träumen ein – ein faszinierender Kontrast zu Stolz’ präzisen Stadtmotiven.
Den Abschluss im Jubiläumsjahr bildet von Oktober bis Dezember Rolf Armbruster. Er ist international gefragter Experte für künstlerische Darstellung von Logistik-Themen als Cartoons und Zeichnungen unter dem Logo „Logistics of Modern Art“. Seine bunten, comicartigen Plakate greifen bekannte Elemente der Stadtgeschichte auf und entfalten als detailreiche Bilder „Gütersloh früher, heute und zukünftig“ nach längerem Hinsehen ihre volle Wirkung.“

BU2: Auch Armbrusters „Zeitreise – 200 Jahre Stadt Gütersloh“ wird in der Kunstvitrine am Rathaus zu sehen sein. Foto: Rolf Armbruster
Mit diesen drei künstlerischen Positionen bietet die Ausstellung in der Vitrine „Kunst im Kasten“ im Jubiläumsjahr 2025 ein abwechslungsreiches Programm und spannende Perspektiven auf Kunst und Stadtbild. „Kunst im Kasten ist für uns eine Möglichkeit, niedrigschwellig Künstlerinnen und Künstler eine Sichtbarkeit zu ermöglichen“, so die Leiterin des Fachbereichs Kultur Lena Jeckel. „Wir freuen uns, dass auch im Jubiläumsjahr dieses Angebot stark genutzt wird und wir eine vielfältige Kunst präsentieren können.“
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Lilian Wohnhas vom Fachbereich Kultur telefonisch unter 05241 / 82-3659 oder per E-Mail an lilian.wohnhas@guetersloh.de sowie auf der Webseite www.kulturportal-guetersloh.de.