Knapp vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Lipödem. Experten gehen aber von einer hohen Dunkelziffer aus, weil viele Betroffene glauben, dass es nur an ihrer Ernährung oder zu wenig Bewegung liegt. Im Extremfall tragen betroffene Frauen am Oberkörper XS und haben Hosengröße XL, hinzu kommen Schmerzen durch den Druck im Gewebe. Diese Symptome lassen sich behandeln. In einem frühen Stadium durch regelmäßige Lymphdrainage, bei fortgeschrittener Erkrankung durch gezielte Fettabsaugung. Die Operation ist im fortgeschrittenen Stadium seit 2020 eine Kassenleistung. In seinem Vortrag informiert Dr. med. Albrecht Krause-Bergmann über die Ursachen von Lipödemen und erklärt welche Behandlungs- und Operationsmethoden sinnvoll sind.

Mehr als einfach nur dicke Beine: Welche Behandlungen sind sinnvoll bei Lipödem und was übernimmt die Krankenkasse? Vortrag von Dr. med. Albrecht Kause-Bergmann im Rahmen der Reihe „Gesund in GT“ am Klinikum Gütersloh, 18.3.2024, 19 Uhr im Vortragssaal, Klinikum Gütersloh.
Lipödem: Mehr als dicke Oberschenkel
Montag, 18.3.2024, 19 Uhr
Vortragssaal Klinikum Gütersloh