Rietberg. Schnäppchenjäger kommen gleich zu Beginn des neuen Jahres auf ihre Kosten: Im Cultura-Rundtheater am Torfweg und der angrenzenden Schülerstraße der Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule steht der dritte Rietberger Schnäppchen-Verkauf an. Am Samstag, 18. Januar, gibt es dort in der Zeit von 11 bis 15 Uhr viele tolle Sonderangebote zu besonders kleinen Preisen. Organisiert wird das Event vom Team des Rietberger Stadtmarketings.
Heimische Einzelhändler bieten Waren aus den Vorjahren oder andere Lagerware zu Schnäppchen-Preisen an. Hier darf, wie in einem kleinen Outlet-Center, nach Herzenslust geschaut, anprobiert und eingekauft werden. Besucherinnen und Besucher finden alle Angebote auf einen Blick: Kleidung für die Dame, den Herrn oder den Nachwuchs, Schuhe, Deko und Accessoires. Mit von der Partie sind aus Rietberg die Geschäfte Magd & Fischer, Schuhhaus Tölle, Peppermint Shoes, Modehaus Baining sowie „Beschenk dich“ Nadine Hollmann sowie aus Wiedenbrück die Unternehmen Ehrlich Mode & Accessoires, Glückskinder, OAK Conceptstores, „Fünf. What girls love“ und Liekenbrock Mode. Insgesamt dürfen sich die Schnäppchenjäger auf Stände mit rund 100 Metern Gesamtlänge freuen. Für jede Größe, für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel sollte etwas dabei sein. Apropos Geldbeutel: Wer auf Schnäppchenjagd gehen möchte, sollte ausreichend Bargeld mitbringen. Der eine oder andere Händler verfügt zwar auch über mobile EC-Geräte, doch wer sich auf Barzahlung einstellt, ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Auch die kleinen Besucher sollen sich beim dritten Rietberger Schnäppchen-Verkauf natürlich nicht langweilen. Im Foyer der Cultura wird eine Spielecke mit Großbausteinen aufgebaut, außerdem kann dort gemalt werden. Zur Erfrischung können kalte Getränke erworben werden. Das Team vom Gnadenschutzhof Sol Luna backt Waffeln und sorgt darüber hinaus dafür, dass der Kaffeedurst der Besucher gestillt wird. Der Eintritt zu dem Shopping-Event ist frei. Parkplätze stehen am ZOB am Torfweg oder auch einige Meter weiter am Sportplatz beziehungsweise am Verwaltungs- und Erprobungszentrum (VEZ) des Gymnasiums Nepomucenum zur Verfügung.