Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a

Sommerliches Kindertheater

Gütersloher Schulkinder zu Gast in der Weberei

Vorschulgruppen und erste Klassen aus Gütersloh konnten sich im Juni ganz besonders über eine Einladung aus der Weberei freuen: Mit dem Kindertheater für Schulkinder, das vom Bürgerkiez-Team um Weberei-Chef Steffen Böning initiiert wurde, bekamen junge Kulturfreund:innen am 15. Juni ein Geschenk zum Ferienauftakt. “Wir denken, mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag leisten zu können, um den Kindern die Kultur schon zu Beginn ihrer Schulzeit nahe zu bringen und Berührungspunkte für alle zu schaffen – gerade nach den Coronajahren erscheint uns das sehr wichtig”, erläutert Böning die Entscheidung, das Kindertheater kostenfrei anzubieten.

BU1: Beim Kindertheater für Schulkinder in der Weberei gab es zum Auftakt der Sommerferien in diesem Jahr das Stück “Neue Punkte für das Sams” zu sehen, das vom Ensemble Wodo Puppenspiel inszeniert wurde

Nachdem die Aktion bereits in den Vorjahren großen Anklang gefunden hatte, versammelten sich auch in diesem Jahr am Vormittag des 15. Juni über 120 Kinder und ihre Begleitpersonen aus verschiedenen Gütersloher Grundschulen und Kindertagesstätten, um die Inszenierung des Stücks “Neue Punkte für das Sams” vom Ensemble Wodo Puppenspiel zu sehen. “Gerade der Übergang von der Kindertagesbetreuung in die Schule ist für viele Kinder eine Herausforderung, daher haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, ein Theaterstück für genau diese Altersklasse anzubieten”, so Jana Felmet, Programmleitung der Weberei. Eine Entscheidung, die offenbar beim Zielpublikum gut ankam: “Die Kinder hatten viel Spaß und haben sich von uns gewünscht, die Aktion im kommenden Jahr zu wiederholen”, freut sich Isabel Kuster vom Weberei-Team, die die Veranstaltung geleitet hat.

Mehr News lesen