Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a

Umfangreiches Sortiment an Jubiläumsartikeln ab sofort erhältlich

Spielteppich, Hoodies, Schachtdeckel und mehr im Jubiläumsdesign für Zuhause

Ab sofort sind in der Tourist-Information von Gütersloh Marketing (Berliner Straße 63) weitere Jubiläumsartikel erhältlich. Mit dem Spielteppich Gütersloh von milkids erkunden Kinder spielend ihre Stadt Gütersloh. Bekannte Gebäude wie die Stadtbibliothek und das Theater können so ins Spiel eingebunden werden. Dieses besondere Projekt ist vom Fachbereich Kultur initiiert sowie organisiert worden und gehört zu einem der 200 Highlights des Jubiläums. Der nach Oeko-Tex 100 schadstoffgeprüfte Teppich wurde in begrenzter Stückzahl eigens für das Jubiläumsjahr hergestellt. Der 120 x 170 cm große Teppich besitzt dementsprechend Seltenheitswert und kostet 99 Euro.

Präsentieren das vielfältige Sortiment an Jubiläumsartikeln (v.l.): Lena Jeckel (Leitung Fachbereich Kultur), Christina Junkerkalefeld (Geschäftsführerin gtm), Andreas Kimpel (Beigeordneter für Kultur und Weiterbildung) und Matthias Trepper (Bürgermeister). Copyright: Gütersloh Marketing

 

Zusätzlich gibt es nun Hoodies und T-Shirts im Jubiläumsdesign. Beide Kleidungsstücke kommen in den Größen S bis XXL und können ab sofort bis Ende Mai verbindlich in der Tourist-Information bestellt werden. Der graue Hoodie mit Jubiläumslogo kostet 64,95 Euro, das weiße T-Shirt mit Jubiläumslogo kostet 39,90 Euro.

Ebenfalls erhältlich ist ein Puzzle mit einem beliebten Motiv aus dem Botanischen Garten Gütersloh. Die weiße Rundbank um den Kugelahorn hat Fotograf Detlef Güthenke gekonnt in Szene gesetzt. Das Puzzle besteht aus 500 Teilen und kostet 12,90 Euro.

Auch Getränke finden sich im umfangreichen Sortiment der Jubiläumsartikel (v.l.: Lena Jeckel, Andreas Kimpel, Christina Junkerkalefeld und Matthias Trepper). Copyright: Gütersloh Marketing

 

Anlässlich des 200-jährigen Stadtjubiläums hat sich auch das Stahl-Service-Center Friedrich Amtenbrink ein eigenes Jubiläumsprojekt ausgedacht: Die Skyline von Gütersloh aus Stahl in vier verschiedenen Varianten. Schwarz lackiert oder aus Cortenstahl gefertigt zeigen alle Versionen die Skyline von Gütersloh mit Sehenswürdigkeiten wie dem Theater, dem Rathaus und dem Wasserturm. Alle Varianten sind auch für den Außenbereich geeignet. Die einfache Silhouette aus Cortenstahl kostet 59 Euro, die detaillierte Skyline aus schwarz lackiertem Baustahl liegt bei 179 Euro, die übrigen Varianten kosten 115 Euro. Aufgrund der Größe und des Gewichts müssen die Skylines nach Bestellung über Gütersloh Marketing in der Zentrale der Firma Amtenbrink abgeholt werden. Musterexemplare können in der Tourist-Information begutachtet werden.

Weiterhin in der Tourist-Information von Gütersloh Marketing erhältlich sind zudem die Jubiläumsgetränke von Schenke, das limitierte Jubiläums-Weinglas sowie eine Stofftasche, ein Magnet, ein Pin und ein Haftnotiz-Set, jeweils bedruckt mit dem Logo des 200-jährigen Stadtjubiläums.

Die neuen Hoodies mit Jubiläumslogo können ab sofort in der Tourist-Information bestellt werden (v.l.: Matthias Trepper, Andreas Kimpel, Christina Junkerkalefeld und Lena Jeckel). Copyright: Gütersloh Marketing

 

Jubiläums-Schachtdeckel jetzt bestellbar

Im Februar wurden im Innenstadtgebiet rund 50 reguläre Schachtdeckel durch Schachtdeckel im Jubiläumsdesign getauscht, die langfristig eine Hommage an das Stadtjubiläum sein werden. Dasnachhaltige Projekt geht auf eine Idee der Mitarbeitenden der Stadtentwässerung zurück und wurde online viel diskutiert. Gleichzeitig erreichten die Stadt zahlreiche Anfragen von Geschäftsleuten und Privatpersonen, die am Kauf eines Jubiläums-Schachtdeckels für ihr eigenes Grundstück Interesse zeigten.

Die gtm reagiert auf diese Nachfrage: Die Jubiläums-Schachtdeckel können nun bis zum 16. Mai in der Tourist-Information von Gütersloh Marketing (gtm) zum Preis von 279 Euro verbindlich vorbestellt werden. Nur, wenn bis zum Stichdatum mindestens 40 Schachtdeckel verkauft wurden, werden diese produziert. Der Kaufpreis ist bei Bestellung fällig, die Schachtdeckel sind vom Umtausch ausgeschlossen. Käufer*innen erhalten ein Zertifikat, das in Verbindung mit dem Kassenbon zur Abholung des Schachtdeckels berechtigt. Falls die erforderliche Mindestmenge nicht erreicht wird, erhalten alle Käufer*innen ihr Geld zurück. Bei dem Jubiläums-Schachtdeckel handelt es sich um einen Deckel der Klasse B mit einer Prüflast von 12,5 Tonnen. Das bedeutet, dass er mit einem PKW überfahrbar ist und somit für Gehwege, Fußgängerzonen, PKW-Parkflächen und PKW-Parkdecks geeignet ist. Das Gewicht des Deckels beträgt rund 35,5 kg, daher ist eine Abholung direkt am Bauhof Gütersloh geplant. Interessierte können die Maße auch mit der zur Verfügung gestellten Zeichnung abgleichen. Die Zeichnung gibt es in der Tourist-Information der gtm oder online unter www.guetersloh-marketing.de.

Der Spielteppich Gütersloh lässt Kinder spielerisch die Stadt entdecken. (v.l.: Susanne Esser, Verlagsleitung milkids, und Lena Jeckel) Copyright: Stadt Gütersloh

Weitere Infos

Mehr News lesen

Neuer Vorstand

Neuer Vorstand

Die Junge Union im Stadtverband Gütersloh hat am Samstag, dem 12. April einen neuen Vorstand gewählt. An die Spitze...

mehr lesen