Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a

Was tun bei Pflegebedürftigkeit?

Mittwoch, 26. März ab 19:00 Uhr

Gütersloh. Pflegebedürftigkeit ist ein tiefer Einschnitt im Leben. Manchmal schleicht sie sich unbemerkt in unseren gewohnten Alltag, manchmal trifft sie uns völlig unerwartet. Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, werden Familien vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Die richtigen Entscheidungen in einer solchen Situation trifft man nur, wenn man gut beraten ist.

Logo Stadt Gütersloh

Bei der Volkshochschule (vhs) Gütersloh vermittelt die Referentin Marion Moselage am Mittwoch, 26. März ab 19:00 Uhr, allgemeine Lösungsansätze zu Problemen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen und ermöglicht einen Austausch mit weiteren Betroffenen. Inhalte des Abends sind Informationen über finanzielle Unterstützung, Angebote rund um die häusliche Pflege sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Weitere Informationen und Anmeldungen (Kursnummer G31306) unter Tel. 822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de.

 

Weitere Infos

Mehr News lesen