Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a
  • 07.07.2023
  • Ausgabe 91
  • RegioCarl

ANNO 1280 – das 13. Fest

Feuershow mit dem Drachen Fangdorn
Regina Meier zu Verl Redakteurbild

Regina Meier zu Verl

Content-Redakteurin

ANNO 1280

Otto III., Graf von Ravensberg hatte auch in diesem Jahr wieder zu einem fröhlichen Familienfest eingeladen. Darbietungen der unterschiedlichsten Art begeisterten das Publikum, das von nah und fern angereist war.

Das Fangdorntheater, präsentierte das Stück »Der Schatz der Elfen«, in dem der mächtige, feuerspeiende Drache erwachte und ein wilder Kampf mit fiesen Räubern entbrannte, bis er mit seinen gewaltigen Flammen die Diebe in die Flucht schlagen konnte!

Die edlen Ritter der Krone Europas zeigten ihre Reitkunst auf rassigen Pferden im vollen Galopp. Atemberaubende Szenen boten sich dar. Gespannt erwartete man das Duell der Lanzen.

Die Musiker – das sind Yangens, TomTom, Strahli und Schwobb, ehemalige Mitglieder von Cultus Ferox trafen sich auf dem ANNO 1280 um die Musik vergangener Tage wieder aufleben zu lassen! Auf Sackpfeif und Trummel spielten sie auf.

Pierres Blog #9 - Auf Jagd mit Pfeil und Bogen
Pierres Blog #9 - Auf Jagd mit Pfeil und Bogen

Eindrucksvoll auch die Künstlerin auf Stelzen (Maxi Schreiber) vom Federgeist Theater. Da staunten nicht nur Kinderaugen. Am späten Abend betteten dann die Ritter, Elfen, Spielleut und ihre Familien ihre Köpfe zur wohlverdienten Ruhe in den Heerlagern, z.B. in der Heerlagergemeinschaft der Gralsritter auf die Kissen, bis es am nächsten Morgen wieder losging und die ersten, der zahlreichen Besucher nach entrichtetem Wegzoll das Gelände erkundeten.

Am Abend gab es dann eine atemberaubende Feuershow mit dem Drachen Fangdorn! Der einzig lebende Drache spie Flammen, brüllte und fauchte, aber er zwinkerte auch liebevoll mit den Augen. Die Feuershow verzauberte die Gäste und man bedauerte, dass das wunderbare Mittelalterfest bereits wieder zu Ende war.

Pierres Blog #9 - Auf Jagd mit Pfeil und Bogen