Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a
  • 27.03.2025
  • Ausgabe 109
  • RegioCarl

BELLA CHAOS –

Wenn das Leben zur Workation wird
Regina Meier zu Verl Redakteurbild

Regina Meier zu Verl

Content-Redakteurin

FOTO: BELLA CHAOS | TEXT: REGINA MEIER ZU VERL

Marion Rink nimmt uns in ihrem neuen Buch »Bella Chaos« mit auf eine aufregende Reise: Von der geplanten Workation zur unerwarteten Lebensumstellung in Italien. Was als Abenteuer z wischen Laptop und Cioccolata Calda beginnt, entwickelt sich schnell zu einer turbulenten Achterbahnfahrt – voller Herausforderungen, skurriler Begegnungen und der Frage, wie viel Chaos man akzeptieren muss, um das wahre Dolce Vita zu finden.

Zwischen den Welten

Doch nicht nur das Leben in einem neuen Land hält Überraschungen bereit. In einer Szene, die ihre Leserschaft zum Schmunzeln bringen wird, beschreibt Marion, wie sie sich eines Tages im Eiscafé Gianni in Gütersloh wiederfindet. Hier, inmitten von sonnendurchfluteten Plätzen und Italien-Flair, passiert etwas, das sie so nicht erwartet hätte. In ihrer Wohnung in Italien entdeckt sie einen Miele-Staubsauger – nicht irgendeinen Staubsauger, sondern einen, der in ihrer Heimat genauso zu finden ist. Ein kleiner, scheinbar banaler Moment, der in ihr sofort Heimatgefühle weckt. Marion erkennt in diesem Moment, dass wahre Heimat manchmal in den unerwartetsten Details steckt. Und während das Eiscafé Gianni in Gütersloh für ein Stück italienische Lebensfreude sorgt, wird Marion klar, dass auch in der Ferne die Verbindung zu Gütersloh nie ganz abreißt.

Die Freiheit des Unperfekten

Mit scharfsinnigem Humor und einem feinen Gespür für kulturelle Unterschiede erzählt sie ihre Geschichte. Sie lässt uns teilhaben an den Tücken des italienischen Markt für Ferienwohnungen, den Sprachbarrieren und dem ungewohnten Alltag, ohne dabei in romantisierte Klischees zu verfallen. Marion Rink beschreibt ihre Erlebnisse auf charmante Weise, sodass jeder Leser das Gefühl hat, selbst einen Schritt in die turbulente Welt der Workation und des Dolce Vita zu setzen.

In Gütersloh wissen wir, wie es sich anfühlt, zwischen Heimat und Fernweh hin- und hergerissen zu sein. Und gerade deshalb finden wir es besonders spannend, wie Marion in »Bella Chaos« genau diese Zwischentöne einfängt – mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Gütersloher Seele. Ob in Italien oder hier, wir alle können uns ein Stück weit wiedererkennen.

Humor und Herausforderungen

„Bella Chaos“ ist mehr als nur ein Reisebericht – es ist eine Liebeserklärung an das unperfekte, aber lebendige Leben. Ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, ihr Büro gegen einen Platz unter der italienischen Sonne einzutauschen oder für jene, die einfach für einen Moment gedanklich in den warmen Süden reisen möchten. Und für uns in Gütersloh ist es ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr auch unsere Stadt die Welt prägt – auf ihre eigene, charmante Weise.

Hier geht's zum Buch:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074364873

Social Media:

Instagram