Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a
  • 27.02.2025
  • Ausgabe 108
  • RegioCarl

CRANIOMANDIBULÄRE DYSBALANCE

SYMPTOME, URSACHEN UND BEHANDLUNG IN DER PHYSIOTHERAPIE.
CarlMakesMedia Redakteurbild

CarlMakesMedia

TEXT UND FOTOS: CARLMAKESMEDIA

Das »Therapiezentrum am Rathaus« bietet Euch eine Vielzahl an Therapieformen und Gesundheits-kursen, immer maßgeschneidert und individuell für Euren jeweiligen Behandlungsbedarf. Heute möchten wir Euch etwas mehr über die Craniomandibuläre Dysbalance bzw. die Kiefergelenksbe-handlung in der Physiotherapie erzählen. Was ist das genau und wie wird sie behandelt? Wir beglei-ten heute den sympathischen Simon Klaß, 33 Jahre - ein hervorragender Manualtherapeut aus Lei-denschaft – in die Behandlung. Seit Januar ergänzt er das Team von Chris Vormfenne an der Berli-ner Str. 83-85 in Gütersloh.

Simon klärt uns auf: »Die Craniomandibuläre Dysbalance, kurz »CMD« wird durch eine Fehlstellung von Ober – und Unterkiefer ausgelöst. Der Begriff leitet sich ab vom cranium (Schädel), mandibula (Unterkiefer) und Dysfunktion (Fehlstellung).«

 

Viele kennen die typischen Symptome einer »CMD«: »Vom Knacken im Kiefergelenk beim Öffnen oder Schließen des Mundes, über Schulter–Nacken und Rückenschmerzen, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen, aber auch Probleme beim Kauen oder Sprechen, Sehstörungen, wie Augenflimmern oder Doppelbilder sehen, bis hin zum Zähneknirschen. Die Liste ist lang!

 

Dabei können die Beschwerden einzeln oder zusammen auftreten.« Aber auch die Ursachen einer »CMD« sind vielfältig. Mögliche Ursachen sind: »Zahnfehlstellung durch falsche Brücken, Inlays oder Kronen, aber auch schlichte Muskelverspannungen, eine schlechte Körperhaltung, Unfälle oder großer Stress.«

Also was tun und woran erkennt man eine Craniomandibuläre Dysfunktion? Der Gang zum Zahnarzt steht an erster Stelle: Hier erfolgt die Diagnose über eine spezielle, zahnärztliche Untersuchung von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zähnen. In der Regel wird auch hier die Physiotherapie verordnet.

 

Zum Glück gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten! Die Behandlung richtet sich nach der Schwere der Symptome. Die Zahnschienenversorgung spielt eine große Rolle. Eine individuell angefertigte Aufbiss-Schiene entlastet den Kiefer, korrigiert vorhandene Fehlstellungen und lindert ebenfalls die Schmerzen. Im weiteren Verlauf ist eventuell auch das Hinzuziehen eines Kieferorthopäden sinnvoll.

In der Physiotherapie sorgt speziell die manuelle Therapie für eine tiefe Muskelentspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur. So bietet die »CMD«- Therapie eine optimale begleitende Unterstützung und erzielt große Erfolge. Der Physiotherapeut verschafft uns mit Hilfe der speziellen Kiefergelenkstherapie weitere Schmerzlinderung und hat zudem noch wertvolle Tipps für die weitere Umsetzung mit Lockerungsübungen für zuhause. Oft ist es ein kleiner Aufwand, der schon viel helfen kann!

KOMM IN UNSER TEAM!

MELDE DICH UNTER

TEL. 05241-9987777

Kontakt:

Therapiezentrum am Rathaus

Berlinerstraße 83-85 · 33330 Gütersloh

Tel.: 05241 998 77 77 · Mobil: 0177 460 000

Webseite: