Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind CarlMakesMedia
a
  • 25.05.2023
  • RegioCarl

Oldtimer Restauration Klinke

 Redakteurbild

KLINKE

Oldtimer Restauration

Die Passion für alte Autos verbindet die Menschen, deren Leidenschaft den Oldtimern gilt. Im Austausch werden Emotionen wach. Unbeschreiblich ist das Gefühl, das sich beim Betrachten eines Liebhaberfahrzeugs regt. Da möchte man immer wieder die Oberfläche streicheln und mehr von seiner Geschichte erfahren, denn jedes alte Auto hat seine Geschichte. Beim Fahren in so einem Schmuckstück muss das Herz sicherlich Purzelbäume schlagen.

Als der Vater von Martin Klinke 1965 den Karosseriebetrieb eröffnete, damals noch in Bochum, wusste er sicher nicht, wohin das führen würde. Heute kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wenn man sieht, was sich da in den Hallen an der Sürenheider Straße in Verl-Sürenheide tut. Klassische Fahrzeuge der Vor- und Nachkriegszeit in allen Phasen der Restauration sind dort zu finden. Einige sind in ihre Einzelteile zerlegt, um dann mit aufgearbeiteten oder nachgebauten Teilen von Expertenhand wieder zu einem großen Ganzen zusammengefügt zu werden. Andere sind bereits kurz vor der Vollendung. Sie erstrahlen in neuem Glanz und versprühen den Charme, den nur ein liebevoll restaurierter Oldtimer haben kann. Das lässt Herzen höher schlagen. So eine Restauration dauert ca. ein Jahr!

Über 55-jährige Erfahrung im Bereich Oldtimerrestauration, insbesondere bei den Marken von Mercedes und Porsche, haben die Firma Klinke zu einer anerkannten Fachwerkstatt in Deutschland gemacht. Bei der Vorkriegsgeneration ist die Ersatzteilsituation schwierig, hier ist das Netzwerken eine Hilfe, oder aber die fachgerechte Nachfertigung im eigenen Betrieb.

Aber nicht ausschließlich Restaurationen, sondern auch Reparaturen von Klassikern werden hier an allen Marken ausgeführt, gerne auch an ganz frühen Veteranen oder Sonderfahrzeugen.

Bremehrs Hof Schwein
Bremehrs Hof Büffel
»Ein Betrieb ist nur so gut, wie seine Mitarbeiter.« Familiär geht es zu bei den Klinkes und das nicht nur, weil auch Ehefrau Monika und Martin Klinkes Bruder Ludger mit am Start sind. Ein Auszubildener aus 1971 ist mittlerweile in Rente gegangen und war die ganze Zeit im Unternehmen beschäftigt – das kann man wohl auch als nachhaltig bezeichnen. Martin Klinke ist Betriebswirt und der Geschäftsführer von KLINKE Karosseriebau & Oldtimer Restauration.

Sascha Ecks ist Karosseriebaumeister, Messing / Chromspezialist, ausgebildet zum Karosseriebauer von Edmund Klinke, Betriebszugehörigkeit seit seiner Ausbildung Helmut Kuhre, der Holzfachmann, ist seit 1988 bei Klinke beschäftigt. Er ist Meister des Tischlerhandwerks. Ludger Klinke ist gelernter Zimmermann und Karosseriebaumeister. Er ist Alu/Holzspezialist und seit 1981 im Unternehmen. Monika Klinke ist die Fachfrau für alle kaufmännischen Belange und das Marketing. Mariusz Gryczan ist technischer Mitarbeiter.

Ist das nicht der Dienstwagen des Agenten mit der Doppelnull, James Bond? In der Tat, genauso einen
Aston Martin fuhr Sean Connery in den Spielfilmen Goldfinger von 1964 und Thunderball von 1965.
Bremehrs Hof Enten