TEXT: REGINA MEIER ZU VERL · FOTOS: MATTHIAS KIRCHHOFF
Wie ein paar flauschige Vierbeiner einen Hof auf den Kopf stellten – und Herzen im Sturm eroberten!

Wer den kleinen Hof am Rand von Wiedenbrück betritt, ahnt noch nicht, dass er gleich in eine ganz eigene Welt eintaucht. Eine Welt, in der das Tempo langsamer ist, die Luft nach Heu und Lavendel duftet – und freundliche Alpakas neugierig aus dem Gehege schauen.
»Eigentlich wollten wir nur vier Alpakas – als natürliche Rasenmäher«, erzählt die Hofbesitzerin Eva mit einem Schmunzeln. »Aber das Ganze ist ein bisschen… eskaliert.« Inzwischen leben über zwanzig Tiere auf dem Gelände, und aus der Idee mit dem kurzen Gras ist ein Projekt geworden, dass weit über die Region hinaus bekannt ist.
VON DER WIESE INS HERZ
Die Idee war pragmatisch: Statt mit dem Aufsitzmäher über die weiten Flächen zu rattern, sollten genügsame Tiere die Arbeit übernehmen. Alpakas sind pflegeleicht, brauchen keinen täglichen Ausritt wie Pferde – und sehen obendrein noch verdammt süß aus.
Und dann kam eins zum anderen: Ein junges Paar fragte spontan nach einer Wanderung mit den Alpakas. Kurze Zeit später liefen die ersten Testtouren, dann regelmäßige Spaziergänge, schließlich Teamevents, Geburtstage, Yogakurse. »Das war nie geplant, aber es hat sich alles wunderbar gefügt.«


EIN HOF MIT HERZ
Was mit einem Rasenproblem begann, ist heute eine kleine Oase geworden – für Wiedenbrück, für Familien, für Menschen, die eine Pause vom Alltag brauchen. Und für eine Herde flauschiger Wesen, die mit stoischer Gelassenheit zeigen, wie einfach Glück manchmal sein kann. »Es ist viel los, gerade im Sommer – aber wenn man sieht, wie Menschen mit einem Strahlen vom Spaziergang zurückkommen oder Kinder stolz ihr erstes Alpaka streicheln, dann weiß man: Genau dafür machen wir das.«
SOMMERABEND MIT CHARME
Wie das Carl Magazin bei Aperol, Antipasti und Alpakas den Feierabend neu entdeckte.
Wenn ein Team nach Feierabend nicht ins nächste Zoom-Meeting, sondern auf eine Wiese voller Alpakas marschiert, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Zeit für die »Welcome Summer! Alpaka Feierabend-Tour«. Und genau das war es, was wir vom Carl Magazin uns gegönnt haben – eine kleine Auszeit zwischen flauschigen Vierbeinern, frischer Luft und ganz viel Lachen.


Schon beim Ankommen wurden wir mit herzlichen Blicken empfangen – von den Gastgebern ebenso wie von den Alpakas, die neugierig von der Wiese aus spähten. Wer mochte, schnappte sich erst mal einen Aperol to go – stilecht im Plastikglas mit Orangenscheibe – und dann ging’s auch schon los: ab auf die Wiese, ab zu den Alpakas.
Eva, unsere Tourbegleiterin und zugleich Hofbesitzerin, stimmte uns ein auf das, was da gleich kam: eine Wanderung mit ganz besonderen Persönlichkeiten. Denn auch wenn die Tiere aussehen, als wären sie rund um die Uhr zum Kuscheln bereit – so sind sie doch vor allem eines: sanft, sensibel und gern mal etwas zurückhaltend.


Besonders der wuschelige Kopf weckt bei vielen den Streichelreflex – aber genau da sind Alpakas besonders empfindlich. »Streicheln ist erlaubt – aber bitte nur sanft, vorsichtig und wenn die Tiere es wirklich wollen«, erklärt Eva.
Und dann war er da: der Moment, in dem jeder von uns sein Alpaka kennenlernte. Da war der stolze Herdenchef, der die Richtung vorgab. Der unsichere Mitläufer, der nur dann weiterzog, wenn sein bester Freund auch ging. Und dann: Dr. Einstein – unser ganz persönlicher Held des Tages.
Mit seinem gemütlichen Tempo, dem wachen Blick und der stoischen Ruhe war er sofort unser Favorit. Immer ein paar Schritte hinter den anderen, aber mit Überblick. Einer, der nichts überstürzt, alles prüft – und dabei irgendwie die Ruhe selbst bleibt.
Ein echtes Charaktertier. Unser Schlusslicht – und ganz klar: unser heimlicher Star.


Mit den Leinen in der Hand ging es los – und gleich der wichtigste Tipp vorweg: Nicht auf den ersten Metern stehen bleiben und fressen lassen. Denn wer einmal mit dem Grasen beginnt, der ist nur schwer wieder in Bewegung zu bringen. Also stapften wir los – durch Wiesen, kleine Waldstücke, begleitet von Gesprächen, Lachen, Stößchen und der einen oder anderen Fotosession mit unseren flauschigen Begleitern. Einfach mal abschalten. Einfach mal genießen.
Nach gut anderthalb Stunden bei herrlichstem Sommerwetter erreichten wir wieder den Hof – und damit den wohlverdienten Erfrischungsteil des Abends.
Die Alpakas durften zuerst: Mit dem Gartenschlauch sorgten wir für eine kleine Dusche, was bei den meisten für wohliges Prusten sorgte. Nur die Frisur – die war im nassen Zustand wohl weniger beliebt.


Dann waren wir dran. Am liebevoll gedeckten Tisch warteten eisgekühlte Getränke, hausgemachte Antipasti aus der Region und sommerliche Klänge. Um uns herum: Alpakas, die entspannt in der Abendsonne grasten. Vor uns: Aperol, Oliven, Tomaten, Lachen. Es war einer dieser Abende, die man nicht plant – aber nie vergisst.
Und eines ist sicher: Wir kommen wieder. Denn wer einmal mit einem Dr. Einstein durch den Wald spaziert ist, der weiß, wie sich echter Feierabend anfühlt.
TICKETS GIBT ES HIER!
Sommer, Sonne, Aperol – und Alpakas!
Am 27.06. startet die zweite Alpaka-Feierabendtour.
Ab 17 Uhr geht’s mit einem Drink in der Hand und den flauschigsten Begleitern los durch die Natur.
Sichere dir jetzt dein Ticket!

Kontakt:
MEINPAKA
Eva Maria Meintrup
Rentruperstraße 20
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 017684148439
eva.meintrup@googlemail.com
https://meinpaka.de/