Wir sind CarlMakesMedia
a
  • 30.05.2025
  • Ausgabe 111
  • RegioCarl

APP-IDEE ÜBERZEUGT JURY:

GÜTERSLOHER SCHÜLER GEWINNEN »WESTFALEN-CHALLENGE«
Regina Meier zu Verl Redakteurbild

Regina Meier zu Verl

Content-Redakteurin

TEXT: REGINA MEIER ZU VERL | FOTOS: MATTHIAS KIRCHHOFF

Die App ist in Arbeit – Schule macht’s möglich Die App ist noch nicht ganz fertig, aber die beiden jungen Erfinder sind schon im Gespräch mit Entwickler:innen. Und das alles haben sie nicht nebenbei in ihrer Freizeit gemacht – sondern im Rahmen eines Projektkurses namens »Start-up Schools« an ihrer Schule, unterstützt von der Innovationsmanufaktur Gütersloh.

Lehrer Sebastian Zumholte betreut das Ganze. »Die Schüler machen hier fast alles selbst – wir schaffen nur den Rahmen.« Und bei Jona und Lukas hat das offensichtlich richtig gut funktioniert.

Finale in Bielefeld – Platz 1 und ein Preisgeld obendrauf

Beim großen Finale der Westfalen-Challenge haben sich die beiden gegen vier andere starke Teams durchgesetzt. Insgesamt gab’s 10.000 Euro Preisgeld für die Top 3 – und sie haben sich den ersten Platz geschnappt!

 Auch die anderen Projekte konnten sich sehen lassen: Platz 2 ging an ein Team aus Coesfeld mit einem Mini-Gewächshaus fürs Wohnzimmer, Platz 3 an eine 14-Jährige aus dem Kreis Gütersloh mit einer Plattform zum Thema »Investieren für junge Leute«.

Was kommt als Nächstes?

Zusätzlich bewerben sich die beiden bei der nationalen Challenge von »Startup Teens«, mit dem Ziel, ins Finale nach Berlin zu kommen. Dafür steht noch viel Arbeit an und auf dem Weg gilt es, ein Online-Voting zu überstehen.

Für Jona ist klar: »Ich habe den Kurs gewählt, weil mich die Start-up-Welt interessiert.« Und auch wenn sie bald mit der Schule fertig sind – die beiden wollen dranbleiben und »QueueGo« wirklich an den Start bringen.

Wir vom CARL wünschen den beiden Erfindern, dass sie ihre App erfolgreich an den Start bringen werden, denn auch wir freuen uns auf gemäßigte Wartezeiten beim Arzt unseres Vertrauens.

Interview in der Lokalzeit WDR:

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/muensterland/schueler-entwickeln-app-gegen-langes-warten-beim-arzt-100.html

Social Media:

Instagram