Wir sind CarlMakesMedia
a
  • 26.02.2025
  • Ausgabe 108
  • RegioCarl

GARDY KLEINEMAS

DIE FRAU MIT DEN TAUSEND GESICHTERN - UNGLAUBLICH AUS GÜTERSLOH
Regina Meier zu Verl Redakteurbild

Regina Meier zu Verl

Content-Redakteurin

FOTOS: GARDY KLEINEMAS | TEXT: REGINA MEIER ZU VERL

Wir besuchen Gardy Kleinemas in ihrem Zuhause in Isselhorst – und was für eine Reise erwartet uns! Kaum sitzen wir, greift sie in eine große Kiste voller Fotos und Zeitungsartikel und beginnt zu erzählen. Locker, ohne Schnickschnack, und wir könnten ihr stundenlang zuhören. Was für ein Leben! Bislang kannten wir Gardy vor allem als Kosmetikerin mit eigenem Studio im Herzen von Gütersloh. Später kam noch ein zweites Studio dazu.

Café Pony in Zürich, Gardy wird als DJ eingeführt

Sie war bei Karnevalsfeiern in der Stadthalle mit ihrer Schminkkunst dabei und hat die Teilnehmer des renommierten Gesangswettbewerbs »Neue Stimmen« für ihren Auftritt perfekt in Szene gesetzt. Doch das ist nur ein kleiner Teil ihrer Geschichte. Gardy hat nicht nur tausend Gesichter – was als Visagistin naheliegt – sie hat auch unzählige Kontakte rund um die Welt. Ein Promi reiht sich an den nächsten in ihren Erzählungen, und wir fühlen uns fast, als wären wir selbst dabei gewesen. Ob als Sängerin oder Kosmetik-Ikone – ihr Leben ist alles andere als gewöhnlich.

Ursprünglich aus Duisburg, lebt sie seit fast 50 Jahren in Gütersloh. Als junge Gardy Claus nahm sie CDs auf und tourte durch die Welt – lange bevor Udo Jürgens die Schweizer Tanzband »Pepe Lienhard« entdeckte, stand sie bereits mit ihnen auf der Bühne. Bob Hope? Vietnamkrieg? Kein Witz – Gardy sang vor US-Soldaten und trank nach den Konzerten mit Peter Scholl-Latour ein Glas Sekt.

Als die Lage dort brenzlig wurde, schloss sie sich kurzerhand einer koreanischen Truppe an und ersang sich ihr Heimreisegeld – eine Anekdote, über die sogar die Zeitschrift ELLE berichtete. Eine echte Lebenskünstlerin eben!

Ein Foto von Alfred Hitchcock taucht in ihrer »Grabbelkiste des Lebens« auf – und während wir Gardys Geschichten lauschen, schweift unser Blick immer wieder zum traumhaften Garten vor dem Fenster. Ein wahres Paradies mit fernöstlichem Touch. »Der wurde einst als Güterslohs schönster Garten bezeichnet«, erzählt sie stolz.

Auf weiteren Bildern entdecken wir sie mit Udo Jürgens‘ Manager Freddy Burger, mit Schlagerstar Peter Rubin und mit Ivan Rebroff – samt persönlicher Widmung. Und dann gibt es noch die Episode mit Prinz Panya Phouma von Laos: In einer thailändischen Diskothek lernten sie sich kennen, reisten gemeinsam durch sein Land, sogar mit dem Privatjet. Er stellte sie seinem Vater, dem Staatspräsidenten, vor und wollte sie gleich heiraten – doch Gardy zog es erst einmal zurück nach Duisburg. Ein Märchen mit kurzem Happy End.

Auch im deutschen Fernsehen hat sie ihre Spuren hinterlassen: In Frank Elstners »Verstehen Sie Spaß?« bewies sie vor Millionenpublikum Humor als Witzerzählerin. Beim Kochduell mit Alfons Schuhbeck punktete sie mit ihrem Zitronenschnitzel. Und dann war da noch ihr Erfolg beim »Happy Aging Face Award« der Kosmetik International. Unter Hunderten von Teilnehmerinnen schaffte es Gardy mit 57 Jahren auf den zweiten Platz – als eine der sechs Finalistinnen in diesem Wettbewerb für junggebliebene Kosmetikerinnen und ihre Kundinnen.

Zum Abschluss wollen wir natürlich auch etwas hören – und Gardy lässt uns nicht lange warten. Ein paar Klicks auf ihrem Handy – und schon laufen ihre Songs auf YouTube. »Fall nicht mit der Tür ins Haus« begleitet uns auf dem Heimweg noch als Ohrwurm.

Wir vom CARL wünschen Gardy Kleinemas weiterhin ein bewegtes Leben und bedanken uns für eine wundervolle Zeit in Isselhorst!

HIER GEHT’S ZUM SONG!

YouTube